Katharina Zell, 16 Jahre alt, Anna-Essinger- Gymnasium Ulm
Mit 6 Jahren hat Katharina im Staiger Kinderchor unter der Leitung von Magda Černá angefangen zu singen. 2018 wechselte sie dann in die Einzelausbildung bei Magda Černá. Es folgten die ersten Auftritte im Rahmen von Chorkonzerten unter der Leitung von Magda Cerna im Umkreis von Ulm mit kleineren Soloparts sowie gemeinsamen Beiträgen mit den Chören.
2022 erfolgte die Bewerbung bei "The Voice Kids", Staffel 11. Dort schaffte es Katharina 2023 im Team Alvaro Soler bis ins Halbfinale der Staffel, den "Knockouts". Weitere Highlights waren die Auftritte bei den Basketballern von Ratiopharm Ulm, mit dem umgeschriebenen Song "Null auf 100" von Helene Fischer in den Ulmer Fansong "Auf geht's Ulmer". Bei den Playoffs in der ausverkauften Ratiopharm-Arena vor 6000 Fans sowie im Juni bei der deutschen Meisterschaftsfeier der Basketballer von Ratiopharm Ulm auf dem Münsterplatz vor über 12000 Fans präsentierte Katharina die Fanversion für die Ulmer.
2023 folgten mehrere Auftritte im Rahmen von Chorveranstaltungen, privaten Veranstaltungen und gewerblichen Events wie z.B. die große Tanzgala "ÉCLAT" im Congress Centrum Ulm.
Anfang 2024 hatte Katharina Gastauftritte bei den vier großen Shows der DA F.U.N.K. Tanzschule im Stammhaus Augsburg. Unter der Anleitung des Choreografen Mike Mayr (u.a. Choreograf des Musicals Milli Vanilli) und seiner Frau Marina nahm Katharina an der großartigen Tanzshow "Funky Universe" mit einem Solopart und einem Duett teil.
Seit März 2024 wird die Ausbildung von Magda Černá durch Tina Frank in München erweitert. Bei Tina Frank spezialisiert sie sich auf den Bereich Popmusik. Im Laufe des Jahres begleitete Katharina weiterhin gesanglich mehrere Empfänge, Taufen, kirchliche und standesamtliche Hochzeiten.
Im August 2024 freute sich Katharina über die Einladung ihres "The Voice Kids"-Coach Alvaro Soler im Rahmen seines Konzerts im Klosterhof Wiblingen. Kurz vor dem Konzert empfing Alvaro Katharina backstage.
Zur Weihnachtspause der Ulmer Basketballer stimmt Katharina die Fans erneut in der Ratiopharm-Arena gesanglich auf die Weihnachtszeit ein.
2025 nahm Katharina bei "Jugend musiziert" teil. Beim Regionalwettbewerb Mitte Januar in Neu-Ulm erzielte sie mit ihrer Punktzahl den 1. Preis und erhielt die Weiterleitung auf Landesebene. In Wildberg beim Landeswettbewerb konnte sie ihren 1. Preis verteidigen und wurde auf die Bundesebene in Wuppertal weitergeleitet. Dort erzielte sie schließlich den 4. Preis.
Auch im Tanzen war sie dieses Jahr sehr erfolgreich. Bei der Tanzweltmeisterschaft in Frejús, Südfrankreich, belegte Katharina mit ihrer Gruppe den 3. Platz.
