Liederkranz Altheim (Alb) 1840 e.V.  
Singen macht Spaß - Singen macht Freu(n)de

Festumzüge 2025

Weidenstetten | 12.10.2025

Erntedankumzug der Kreislandjugend Ulm

Nur 2 Wochen später, am 12. Oktober 2025, waren wir wieder unterwegs - diesmal beim Erntedank-Umzug der Kreislandjugend Ulm in Weidenstetten. Ab 13 Uhr zogen zahlreiche bunt geschmückte Gruppen und Wagen durch den Ort und feierten die Erntedankzeit - mittendrin unser Festwagen "Ein Bett im Kornfeld", begleitet von unserer gut gelaunten Fußgruppe.

Bei bestem Herbstwetter, viel Applaus und großartiger Stimmung präsentierten wir unseren Beitrag und genossen die ausgelassene Atmosphäre. Die Kombination aus Musik, Gesang und ländlicher Festfreude machte diesen Umzug zu einem weiteren Highlight im Vereinsjahr 2025.

Und auch hier ein herzliches Dankeschön an unseren Traktorfahrer Karl, der uns auch diesemal sicher und souverän durch die Straßen gefahren hat - verlässlich wie immer und mit einem Grinsen hinterm Steuer!

Weidenstetten3
Weidenstetten3
Weidenstetten2
Weidenstetten2
Weidenstetten4
Weidenstetten4
Weidenstetten1
Weidenstetten1
Weidenstetten5
Weidenstetten5
Weidenstetten6
Weidenstetten6
Weidenstetten7
Weidenstetten7
Weidenstetten8
Weidenstetten8
Weidenstetten9
Weidenstetten9
Weidenstetten10
Weidenstetten10
Weidenstetten11
Weidenstetten11
Weidenstetten12
Weidenstetten12


Altheim (Alb) | 28.09.2025

100 Jahre "Altheimer Musikanten"


Am Sonntag, den 28. September 2025, feierten die Altheimer Musikanten ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Festumzug durch Altheim (Alb). Ab 14 Uhr füllten Musik, gute Laune und geschmückte Festwagen die Straßen des Dorfes. Natürlich waren auch wir mit dabei - uns zwar mit einem ganz besonderen Beitrag: unserem Festwagen "Ein Bett im Kornfeld". Mit viel Liebe zum Detail, Strohballen, Blumen und der passenden musikalischen Begleitung sorgte unser Wagen für ein stimmungsvolles Bild und viele lächelnde Gesichter entlang der Strecke.

Im Anschluss lud ein gemütlicher Hock in der Altheimer Albhalle zum verweilen ein - ein perfekter Abschluss eines rundum gelungenen Festtages, bei dem Musik, Gemeinschaft und Dorfleben im Mittelpunkt standen.

Vielen Dank an die Altheimer Musikanten für die Organisation! Ein besonderer Dank gilt unserem Traktorfahrer Karl, der unseren Festwagen mit ruhiger Hand, Geduld und einem Lächeln durch den Umzug gesteuert hat. Ohne ihn wäre unser "Bett im Kornfeld" nicht ins Rollen gekommen!

Altheim2
Altheim2
Altheim1
Altheim1
Altheim3
Altheim3
Altheim4
Altheim4
Altheim5
Altheim5
Altheim7
Altheim7
Altheim6
Altheim6
Altheim8
Altheim8
Altheim9
Altheim9
Altheim14
Altheim14
Altheim13
Altheim13
Altheim12
Altheim12
Altheim11
Altheim11
Altheim10
Altheim10
Altheim15
Altheim15


Bandlift-Festival | 17.07.2025


Bildquelle: © Bandliftfestival

Am 17.07.2025 durften wir ein der Chornacht beim Bandlift-Festival in Gerstetten dabei sein und es wurde magisch:
Publikum mit Herz, Musik mit Seele und ein Chor, der einfach nur dankbar ist.
Mit Songs wie "Rock mi", "Ein graues Haar" und "Wunder gescheh'n" haben wir gemeinsam mit euch den Abend zum Leuchten gebracht. Jeder Song ein Moment, jede Note ein Gänsehautmoment.
Ein besonderer Dank geht an unsere Chorleiterin Magda für ihre Power, Leidenschaft und klare Linie - und an Simon, der unse am Klavier mit Energie und Gefühl getragen hat!

Bandlift1
Bandlift1
Bandlift2
Bandlift2
Bandlift3
Bandlift3
Bandlift4
Bandlift4
Bandlift5
Bandlift5
Bandlift6
Bandlift6

Bildquelle: ©privat


Klang trifft Kunst | 13.07.2025

Klang trifft Kunst - ein Tag voller Atmosphäre, Kreativität und Gemeinschaft! Die Werke von 12 Künstlerinnen und Künstlern aus Altheim (Alb) trafen auf musikalische Beiträge des Liederkranzes - ein Zusammenspiel, das für besondere Stimmung sorgte!

Plakat Klang trifft Kunst
Plakat Klang trifft Kunst
IMG_8660
IMG_8660
IMG_8661
IMG_8661
IMG_0835
IMG_0835
IMG_0839
IMG_0839
IMG_0850
IMG_0850
IMG_8659
IMG_8659
IMG_8664
IMG_8664
IMG_8663
IMG_8663
IMG_8662
IMG_8662
IMG_8665
IMG_8665
IMG_8666
IMG_8666
IMG_8667
IMG_8667
IMG_8668
IMG_8668
IMG_8669
IMG_8669

Bildquelle: ©privat und Joachim Barsch (Logo)